Schnee bis in tiefe Lagen – Wintereinbruch in ganz Vorarlberg
Selbst im Rheintal und im Bodenseeraum gingen Schneeflocken nieder. In höheren Lagen wie dem Bregenzerwald und dem Arlberggebiet fielen teils erhebliche Mengen an Neuschnee.
Räumfahrzeuge vielerorts im Einsatz
Bereits in den frühen Morgenstunden rückten in vielen Gemeinden die Räumfahrzeuge aus, um die Straßen von Schnee zu befreien. In mehreren Orten sind die Winterdienste seitdem im Dauereinsatz. Besonders in höhergelegenen Regionen kommt es stellenweise zu glatten Fahrbahnen.
Im Tagesverlauf fällt in ganz Vorarlberg weiterhin Schnee, stellenweise auch anhaltend und kräftig. Die Schneefallgrenze liegt bis in tiefe Tallagen, nur im Bereich des Bodensees geht der Niederschlag vorübergehend in Schneeregen oder Regen über. Die Temperaturen bewegen sich zwischen -2 und +2 Grad, in 2000 Metern Höhe bei rund -8 Grad. Ein leichter Nordwestwind begleitet die Wetterlage. Die Lawinengefahr steigt im Tagesverlauf spürbar an.
Das Wetter für die kommenden Tage
Der Donnerstag beginnt mit Restwolken, Hochnebel und vereinzelt letzten Schneeschauern. Im Tagesverlauf lockert es zunehmend auf. In weiten Teilen des Landes zeigt sich zeitweise die Sonne. Die Temperaturen bleiben winterlich mit -3 bis +3 Grad, in 2000 Meter Höhe etwa -6 Grad. Die Lawinensituation bleibt angespannt.
Ein Hochdruckgebiet bringt am Freitag weitgehend stabiles und sonniges Wetter. Nach klarem, teils frostigem Start scheint vielerorts die Sonne, nur dünne Schleierwolken ziehen am Nachmittag auf. Die Temperaturen steigen auf -3 bis +2 Grad, in 2000 Meter Höhe auf etwa 0 Grad.
Das Wetter am Wochenende
Am Samstag zieht bereits in den Morgenstunden eine Warmfront auf. Sie bringt Schnee, Schneeregen und Regen. Aufgrund frostiger Bodentemperaturen besteht Glatteisgefahr. Die Schneefallgrenze steigt rasch auf 1000 bis 1300 Meter. Am Nachmittag ist es meist trocken. Höchstwerte: 0 bis 5 Grad. Am Sonntag bleibt es vielfach bedeckt oder nebelig-trüb. Die Sonne zeigt sich nur kurz. Die Temperaturen steigen auf 1 bis 6 Grad.
Ein Blick durch die Bodensee-Livecam:
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.