Schnabelholz hat bald ausgedient
Die Entscheidung fiel zugunsten der großen Variante. So wird nicht nur die Südtribüne errichtet werden, sondern werden auch Büro- und Geschäftsräume sowie der Fanshop in den Bau integriert werden. Rund 2000 neue Sitzplätze werden die Sitzplatzkapazität auf rund 3100 erhöhen, zudem wird die Situation des VIP-Klubs neu überdacht. Ein Restaurant soll zudem einen Ganzwochenbetrieb garantieren. Damit aber dürften für den Klub weit mehr Kosten anfallen, als in der veranschlagten Drittellösung mit Land und Gemeinde, wo von Gesamtkosten in Höhe von 1,5 Mill. Euro die Rede war.
Dennoch will man sich in Altach der Herausforderung stellen ohne dabei im sportlichen Bereich sparen zu müssen. Die Zusatzkosten müssen über Mehreinnahmen finanziert werden, bringt es Marketingchef Josef Lässer auf den Punkt. Er geht dabei so weit, dass selbst der Name Schnabelholz kein Tabu mehr ist. Ein Großsponsor könnte sich in den Stadionnamen einkaufen. Eine solche Absicherung würde selbst bei einem Abstieg kein finanzielles Loch reissen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.