FELDKIRCH Ein Lesezimmer im Stadtbus? So was gibt es nur einzigartig in Feldkirch. Anlässlich des internationalen „Tag des Buches“ am 23. April verwandelte die Klasse Einzelhandel-1b der Berufsschule Feldkirch unter der Leitung von Anne Andujar einen Stadtbus mit frühlingshaften Dekorationen wie Schmetterlingen und Sonnenblumen in eine Wohlfühloase zum Lesen. Das Lesezimmer lädt am Freitag, 26. April von 11 Uhr bis 18 Uhr und am Samstag, 27. April von 9 bis 13 Uhr zum Lesen und Verweilen ein. Der Stadtbus mit dem Lesezimmer steht zwischen Montfortplatz und Marktgasse.
Für jedes Alter
Das Lesezimmer öffnet in Feldkirch bereits zum vierten Mal seine Pforten. Mit einem „Angebot quer durch alle Generationen ist für alle das passende Lesefutter dabei“, erklärt Kulturstadträtin Ingrid Scharf. Die Bücher können entweder direkt im Stadtbus gelesen oder günstig erworben werden: Pro Buchseite ist dann nur 1 Cent zu entrichten. Das Lesezimmer betreut Sarah Hausser von der Stadtbibliothek Feldkirch.
Mit dem Erlös der verkauften Bücher wird die Kleinkindbetreuung im Kinderhaus Tisis sowie je nach Einnahmen und Bedarf auch noch weitere Kindergruppen mit Lesefutter für die Kleinsten unterstützt, und neue Bücher im Zuge der Leseförderung angeschafft. Das Lesezimmer ist eine Aktion im Rahmen vom „Netzwerk mehr Sprache“ und von „OK. zusammen leben“ und hat zum Ziel, Verständigung und Sprache zu fördern.
Buntes Programm
Am Samstag, 27. April wird am Lesezimmer-Stadtbus von Schulklassen und Vereinen ganz im Sinne der Sprachförderung ein kreatives literarisches Programm präsentiert.
9:30 Uhr: Kindertanzgruppe Jumpies
9:50 Uhr: MS Oberau „Geschichten zum Nachdenken“
10:00 Uhr: Schulchor der MS Oberau
10:15 Uhr: VS Levis „Vorlesetheater“
10:30 Uhr: Texte in Deutsch und Arabisch
10:45 Uhr: VS Tisis „Literarisches Allerlei“
HE
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.