Schmerzhaftes Warten auf einen Zahnarzt
So berichtet die Krankenhausbetriebsgesellschaft (KHBG) von Patienten, die vor allem nachts mit Zahnschmerzen das LKH Feldkirch aufsuchen, weil kein niedergelassener Zahnarzt erreichbar sei. Ist keine dringende HNO-medizinische oder kieferorthopädische Intervention nötig, müssen diese Leute wieder weggeschickt werden, weil die Spitäler keinen zahnärztlichen Versorgungsaufrag habe.
Zahnärztekammer und Gebietskrankenkasse sehen hingegen eine „ausreichende Versorgung“ gewährleistet. Derzeit sieht die Regelung so aus, dass jeweils ein Zahnarzt in jedem Bezirk am Wochenende sowie an Feiertagen von 9 bis 11 und 17 bis 19 Uhr Dienst macht. In der Praxis heißt das etwa: Ein Zahnarzt in Bregenz ist vormittags, jener in Dornbirn nachmittags anwesend. Eine Ausweitung des Systems käme für die Verantwortlichen derzeit höchstens durch eine Teilnahme der Zahnärzte an der Bereitschaftsdienstnummer 141 infrage.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.