AA

Schlusslicht Altach zittert, Hartberg träumt – Duell der Gegensätze in der Qualigruppe

©gepa
Die Rheindörfler müssen an Ostern unbedingt siegen um die Rote Laterne abzugeben.

Hartberg historisch klar überlegen

Der TSV Hartberg geht mit Rückenwind in das Duell gegen den SCR Altach. Mit zehn Siegen in der Bundesliga gegen die Vorarlberger stellen die Oststeirer einen vereinsinternen Bestwert auf – gegen kein anderes Bundesliga-Team feierte Hartberg mehr Erfolge.

Besonders auffällig: In acht dieser Begegnungen blieb Hartberg ohne Gegentreffer, auch das ist ein Höchstwert für die Steirer gegen ein BL-Team.


Offensivpotenzial und Schwächen klar verteilt

In der laufenden Qualifikationsgruppe der Bundesliga sammelten beide Teams bislang nur jeweils drei Punkte – so wenige wie sonst nur der SK Austria Klagenfurt. Dennoch offenbaren die Expected Goals (xG) Unterschiede:

  • Hartberg: 4,8 xG – höchster Wert der Qualigruppe
  • Altach: 2,8 xG – niedrigster Wert

Während Hartberg also mehr Offensivaktionen in gefährliche Abschlüsse ummünzt, fehlt Altach im Spiel nach vorne die Durchschlagskraft.


Altachs Strafraumtreffer und Fernschussprobleme

Ein Blick in die Statistik zeigt eine weitere Besonderheit: Altach erzielte in dieser Saison alle 23 Treffer von innerhalb des Strafraums – als einziges Team der Liga.

Andererseits offenbaren sich defensive Schwächen: Zehn Gegentore aus der Distanz kassierten die Vorarlberger – der höchste Wert der Saison. Nur 2008/09 gab es mehr (15).


Hartberg kreativ, Altach anfällig

Hartberg überzeugt vor allem durch Kombinationsspiel: 48 Prozent der 29 Saisontore fielen nach kurzen Pässen – nur Red Bull Salzburg hat hier mit 51 Prozent einen höheren Anteil.

Trainer Manfred Schmid hat gegen Altach ebenfalls eine starke Bilanz: In zwölf Bundesliga-Partien verlor er nur einmal – im August 2022 mit Austria Wien (2:3). Dazu kommen fünf Siege und sechs Unentschieden, was Altach zu einem seiner Lieblingsgegner macht. Nur gegen WSG Tirol feierte er mehr Erfolge (sieben).


Ausgangslage in der Qualifikationsgruppe

Vor dem 4. Spieltag der Qualifikationsgruppe präsentiert sich die Tabelle wie folgt:

  1. LASK Linz – 24 Punkte
  2. TSV Hartberg – 16 Punkte
  3. WSG Tirol – 13 Punkte
  4. SK Austria Klagenfurt – 13 Punkte
  5. Grazer AK – 12 Punkte
  6. SCR Altach – 11 Punkte

Hartberg kann sich mit einem weiteren Sieg im Rennen um einen der Topplätze festsetzen, Altach kämpft um den Anschluss.


Wichtige Zahlen und Fakten:

  • 10 Siege: Hartbergs Bestwert gegen ein Bundesliga-Team
  • 8 Spiele ohne Gegentor: Hartbergs Defensivrekord gegen Altach
  • 100 % der Altacher Tore: innerhalb des Strafraums erzielt
  • 10 Weitschussgegentore: Höchstwert in der Saison
  • 48 % der Hartberger Tore: nach kurzen Pässen
  • Trainerbilanz Manfred Schmid gegen Altach: 5 Siege, 6 Unentschieden, 1 Niederlage
  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Altach
  • Schlusslicht Altach zittert, Hartberg träumt – Duell der Gegensätze in der Qualigruppe