Auf dieser Fachmesse mit freiem Eintritt fanden die Besucher alle Objekte, die in naher Zukunft zwischen Bodensee und Arlberg geplant und gebaut werden.
Die Wohnbaumesse entwickelte sich in den letzten Jahren zu einer umfangreichen Leistungsschau. Die Besucher überzeugten sich von den hohen Baustandards und der innovativen Vielfalt der planerischen Qualität, für die Vorarlberg mittlerweile international bekannt ist. Die ausstellenden Bauunternehmen berieten fachmännisch zu schlüsselfertigen Eigentumswohnungen, Reihen-, Doppel- oder Einfamilienhäuser. Experten der Dornbirner Sparkasse, Vertreter der Landeswohnbauförderungsstelle sowie der Vorarlberger Notariatskammer boten zusätzliches Hintergrundwissen und umfassende Informationen zu Themen wie Finanzierung, ökologischem Bauen und Eigentumsrecht in Fachvorträgen und individuellen Beratungsgesprächen.
“Gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten können bei Wohnbauvorhaben gute Chancen genutzt werden. Neben günstigen Rohstoffpreisen und vorhandenen Kapazitäten in der Bauwirtschaft profitieren Eigenheimbesitzer auch vom niedrigen Zinsniveau. Etwa 900 Besucher und eine gute Stimmung sind kräftige Zeichen dafür, dass das Interesse an Wohneigentum ungebrochen hoch ist.”, freut sich Christoph Greussing, Privatkundenvorstand der Dornbirner Sparkasse.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.