Nach zuletzt guten Leistungen sollten die Balinger den Klassenerhalt in der ersten deutschen Liga geschafft haben und damit auch in der kommenden Saison in der stärksten Liga der Welt spielen.
Roland Schlinger ist bereits der vierte Österreicher in der “Österreicher-Filiale” HBW Balingen Weilstetten: er kann sich auf heimische Unterstützung von Nationalteamtorhüter Nikola Marinovic, Ex-Bregenz-Kollege Mare Hojc und Abwehrrecke Max Wagesreiter freuen.
Roland Schlinger hat einen Zweijahresvertrag unterschrieben: “Ich bin richtig heiß auf die Bundesliga und freue mich, mit dem HBW erfolgreich Handball zu spielen. Für mich ist Balingen die ideale Lösung, um mich der nächsten Herausforderung in meiner Karriere zu stellen.” Von der Stimmung in der SparkassenArena hat er sich schon persönlich überzeugt und sie als “atemberaubend” beschrieben.
HBW-Trainer Rolf Brack wünscht sich durch seinen Neuzugang mehr “Torgefahr von der Königsposition” und hofft auf eine “schnelle Integration in unser Spielsystem”. Durch den Transfer des 106-fachen Nationalspielers sieht Brack auch die “Tradition der Österreicher” fortgsetzt, welche mit dem Transfer von David Szlezak begonnen hat.
Roland Schlinger ist damit der zehnte Österreicher, der in der deutschen Liga Fuß fasst.
Österreichs Deutschland-Legionäre:
Viktor Szilagyi (VfL Gummersbach)
Conny Wilczynski (Füchse Berlin)
Robert Weber (SC Magdeburg)
Markus Wagesreiter (HBW Balingen Weilstetten)
Mare Hojc (HBW Balingen Weilstetten)
Nikola Marinovic (HBW Balingen Weilstetten)
Patrick Fölser (HSG Düsseldorf)
Thomas Bauer (nächste Saison: HSG Frankfurt-Rhein-Main/2.Liga)
Richard Wöss (TUSEM Essen/2.Liga)
Roland Schlinger (nächste Saison: HBW Balingen Weilstetten)
Quelle: ÖHB
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.