Schließung des Wiener Café Griensteidl steht im Raum

Laut “Standard” verhandeln die Besitzer des Hauses mit dem Betreiber Do & Co. Kolportiert wird, dass eine internationale Handelskette in das Haus am Michaelerplatz einziehen könnte.
Ein Vertreter des Eigentümers, der Privatstiftung des Holzindustriellen und Immo-Investors Gerald Schweighofer, bestätigte laut dem Bericht, dass Gespräche geführt werden. Ein Ergebnis liege jedoch noch nicht vor, hieß es. Do & Co soll jedenfalls über einen unbefristeten Mietvertrag verfügen.
Traditionshaus Café Griendsteidl
Das 1847 eröffnete Café Griensteidl war einst Treffpunkt für Politiker, Künstler, Musiker und Literaten. Das Gebäude, in dem es sich befand, das Palais Dietrichstein, wurde kurz vor der Jahrhundertwende abgerissen.
Das neue Kaffeehaus im Nachfolgebau, dem Palais Herberstein, wurde 1990 eröffnet.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.