Schillerndes Sommerfest in Hohenems

HOHENEMS Pünktlich zum Schulschluss lud die Bürgermusik Hohenems zum beliebten Sommertreffen. Erstmals fand das Fest im Jüdischen Viertel beim Salomon-Sulzer-Platz statt. Mit einem bunten Programm für Groß und Klein warteten die Musiker auf die Gäste und präsentierten sechs talentierte Vereine mit rund 170 Musikern. Mit dabei waren die Walser Jugendband, die Jugendmusik des MV Laterns und die Young Stars des MV Fußach.
Für den österreichischen Jugendblasorchesterwettbewerb haben sich die Jungmusikanten der Bürgermusik Götzis und der Bürgermusik Hohenems zum „Jugendblasorchester unisono“ zusammengetan. In dieser Formation spielten die 45 Nachwuchstalente auch für die Gäste des diesjährigen Sommerfests. Aufgrund des immer schlechter werdenden Wetters, mussten die Mitglieder der Musikfabrik Bludenz/Bürs ihren Auftritt leider absagen.
Buntes Programm
Für die kleinen Musikfans gab es genügend Aktivitäten zum Toben und Spaß haben. Auf der Hüpfburg konnten die Kids springen und rutschen. Geschicklichkeit war beim Weitwurf gefragt: kleine Bälle mussten in den Schalltrichter einer alten Tuba geworfen werden, und beim Instrumentenmemory mussten sich die Kids richtig konzentrieren um ein Paar zu finden.
Ältester Verein in Hohenems
Der im Jahre 1821 gegründete Verein ist der älteste in Hohenems und zählt unter der Leitung des Kapellmeisters Andreas Gamper, rund 50 Mitglieder. Geprobt wird jeden Dienstag und Donnerstag in der Roseggerstraße 5 in Hohenems. BIN
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.