Schilift Bazora ist betriebsbereit

FRASTANZ Die Betreibergemeinschaft Schilift Bazora ist für die Wintersaison 2022/23 gerüstet. Neben umfangreichen Arbeiten für die Instandhaltung des Liftbetriebs wurden für die Optimierung der Beschneiungsanlage und bei der Bergstation diverse Arbeiten durchgeführt. Mit der Alpgenossenschaft wurde der Sonnenhang von Stauden, Dornen und Gestrüpp gesäubert. Die Schneekanonen sind bereits in Stellung gebracht, so dass bei kalten Temperaturen die Kleinbeschneiungsanlage in Betrieb genommen werden kann. Die erforderlichen Sicherungsmaßnahmen sowie die Windzäune, welche die Schneeverfrachtungen auf dem Bazorahang eindämmen sollten, sind ebenfalls montiert.
Preise nur leicht gestiegen
Die Betreibergemeinschaft würde sich auf viele Schifahrer und Genießer des Bazorahangs freuen. Die Liftpreise wurden leicht angehoben. Neben der Kartengemeinschaft mit Gurtis sind auch heuer die Saisonkarten „Montafon-Brandnertal-Card“, der „3-Tälerpass“ sowie die „Ländle-Card“ auf Bazora und in Gurtis gültig. Selbstverständlich gibt es, wie bisher, eine Saisonkarte nur für Bazora allein, sowie auch die Saisonkarte für Bazora und Gurtis. Die Preise für die gemeinsame Saisonkarte wurden übrigens vom Vorjahr beibehalten.
Bei geeigneter Schneelage
Der Schilift Bazora ist bei entsprechender Schneelage am Freitag ab 12:00 Uhr, sowie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ab 10:00 Uhr in Betrieb. An Ferientagen ist täglich ab 10:00 Uhr Liftbetrieb. Ob der Lift in Betrieb ist, sowie Angaben über Pistenbeschaffenheit, Schneehöhe, Wetterdaten und Livebild können unter www.schilift-bazora.at oder www.figlfan.at abgerufen werden.
INFO
Schilift Bazora
Bergstation: 1400 m
Länge: ca. 900 m
Höhenunterschied: ca. 350 m
www.schilift-bazora.at
HE