Schiff ahoi für die Volksschule Götznerberg

Die Moderatoren Sandra und Stefan führten charmant durch das Programm. Direktor Clemens Weiß freute sich, zum Schuljubiläum seine beiden Vorgänger Armin Hug und Georg Schwab begrüßen zu können. Auch Landesrätin Bernadette Mennel, Bezirksschulrätin Maria Kolbitsch-Rigger, NR Elmar Mayer und Waltraud, Dir. Hannes Rothmund, Dir. Reingard Domig, GR Edith Lampert-Deuring, Vizebürgermeister Clemens Ender, Maria Ellensohn-Schmid und WG Obmann Manfred Böhmwalder hatten sich nach Götzis aufgemacht, um das 40jährige Jubiläum mitzufeiern.
Ganztagesklasse ab Herbst und Schulchronik
„Kapitän” und Bürgermeister Werner Huber erinnerte sich in seiner Festansprache an seine persönlichen Schulerlebnisse im alten Schualhüsle am oberen Berg. Er betonte, dass der aktuelle Direktor Clemens Weiß das „Schulschiff” souverän durch die oft trügerischen Gewässer des Bildungsmeeres führe. Ab Herbst 2013/14 soll es laut Huber in der Volksschule Götznerberg die erste Ganztagesklasse geben. Im Anschluss an das bunte Festprogramm stärkten sich Schüler, Lehrer, Eltern und Festgäste mit einer Grillwurst und Getränken in den sommerlich dekorierten Klassenräumen. Danach wurden verschiedene Workshops besucht: Neben „Holzboote basteln” und „Kinderschminken” war auch die „Hexenküche”, in der Badeperlen und Lippenbalsam hergestellt wurden, sehr gut besucht. Zum 40 Jahr Jubiläum der Schule hatte Georg Schwab eigens eine Schulchronik herausgebracht. Dieses Buch dokumentiert fast ein Vierteljahrtausend Schulgeschichte am Götznerberg. „Ein Zeit- und sozialgeschichtliches Porträt des Schullebens”, erklärt Schwab.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.