Scheunenbrand bei Hollabrunn: Feuerwehr sechs Stunden lang im Einsatz

Kurz vor 2:00 Uhr morgens entdeckte ein zufällig vorbeifahrender Autofahrer in der Nacht auf Mittwoch eine in Vollbrand stehende Scheune in Wolfsbrunn bei Hollabrunn in Niederösterreich. Über den Notruf 122 wurden umgehend acht Feuerwehren und über 50 Feuerwehrmitgliedern zum Einsatzort geschickt.
Die Einsatzkräfte konzentrierten sich beim Löschangriff zunächst auf den Schutz der nahegelegenen Gebäude und auf gelagerte Güter in der Nähe der Scheune. Die Scheune selbst war bereits beim Eintreffen der Feuerwehr nicht mehr zu retten. In weiterer Folge wurden bis zu sieben Löschleitungen aufgebaut und die Lage konnte rasch kontrolliert werden.
Feuerwehreinsatz bei Hollabrunn: Löscharbeiten bis 8:00 Uhr morgens
Aufgrund des gelagerten Strohs waren jedoch Nachlöscharbeiten bis um 8:00 Uhr am Morgen notwendig. Dabei wurden die Feuerwehrmitglieder von den Stadtwerken Hollabrunn mit einem Bagger unterstützt.
Die Brandursache war zunächst nicht bekannt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.