Schenken, Vererben, Vollmacht

Informationen aus erster Hand im Hofsteigsaal Lauterach
Soll ich zu Lebzeiten mein Vermögen weitergeben oder nach Ableben vererben? Wie kommt es zu einer Sachwalterschaft? Wie wichtig ist eine Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung? Zahlreiche Mitglieder und Kunden der Raiffeisenbank am Bodensee folgten der Einladung in den Lauteracher Hofsteigsaal und zeigten das große Interesse an diesen Themen.
VDir. Gernot Uecker begrüßte die Kunden und die zwei kompetente Referenten Notar Dr. Kurt Zimmermann und Rechtsanwalt Dr. Arnulf Summer. Notar Dr. Kurt Zimmermann erläuterte die Vor- und Nachteile der Vermögensübergabe zu Lebzeiten im Vergleich zum Testament. Eine Schenkung kann nicht mehr einseitig rückgängig gemacht werden. Im Testament hingegen kann jederzeit das Vermögen neu aufgeteilt werden. Auch Themen wie Wohnrecht bzw. Fruchtgenuss wurden erklärt.
Rechtsanwalt Dr. Arnulf Summer erläuterte die Sachwalterschaft für Menschen mit psychischer Krankheit oder geistiger Behinderung. Seit wenigen Jahren besteht die Möglichkeit der Vertretung durch nahe Angehörige, ohne dass jemand gleich besachwaltert werden muss. Jeder Mensch hat zudem die Möglichkeit, durch eine Vorsorgevollmacht rechtzeitig klarzulegen, wer im Bedarfsfall die Verantwortung übernehmen soll, wenn er selbst einmal nicht mehr geschäftsfähig ist. Weiters gibt es die Patientenverfügung, mit der beispielsweise lebenserhaltende Maßnahmen bei Gehirnversagen usw. abgelehnt werden können. Im Anschluss an die informativen Vorträge folgte eine angeregte Diskussion.
Zum Abschluss waren alle Besucherinnen und Besucher von der Raiffeisenbank am Bodensee zu einer schmackhaften Brettljause eingeladen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.