SchauPlatzAktion in Lustenau
Lustenau. „Zum aktuellen Zeugnistag am Freitag, den 7. Juli 2023, möchten wir Lehrpersonen des reformpädagogischen Zweiges der Volksschule Lustenau Kirchdorf wieder daran erinnern, dass wir für wertschätzende Worte und die Wahlfreiheit in der Leistungsbeurteilung einstehen.“
Inspiriert von Kiki Kogelnigs Menschenfolien (Hangings: Seventh Ave.People) gestalten Eltern, Kinder und Pädagoginnen der Volksschule Kirchdorf in Lustenau erneut eine Aktion gegen Notenzwang. Interessierte Medien und Unterstützer:innen sind herzlich dazu eingeladen.
Viele Eltern, Lehrpersonen, Schulleiter:innen und Bildungsexpert:innen sind sich einig: Fünf Ziffernnoten passen nicht zu den Anforderungen einer differenzierten, inklusiven, einer am Kinde orientierten Pädagogik. Noten untergraben in ihrer reduzierten Bewertung die angeborene Motivation zum Lernen.
„Noten sind Noten, ich bin ich“ Marko Arnautovic
Seit im Schuljahr 2019/20 die verpflichtenden Ziffernnoten auch an Volksschulen wieder eingeführt wurden, kämpfen die Pädagog:innen für ein Ende des Notenzwangs. Eine dazu eingebrachte Online-Petition fand 2020 12.030 Unterstützende.
„Es braucht wieder eine echte Wahlfreiheit in der Beurteilungsform, so wie es gesetzlich bis 2018 ganz selbstverständlich möglich war. Es braucht eine differenzierte und Beziehung stärkende Rückmeldekultur. Es braucht Schulautonomie für gelingende Schulentwicklung. Es braucht wertschätzende Worte statt nichtssagender Ziffern“, appellieren die Lehrpersonen an die Verantwortlichen in Bund und Land.
[Factbox]
SchauPlatzAktion
Donnerstag, 6. Juli, 17 Uhr
Schulhof der VS Kirchdorf Lustenau
Rathausstraße 9, 6890 Lustenau
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.