Schatzsuche am Karren

Dornbirn. Es ist und bleibt eine Lieblingsbeschäftigung im Sommer: das Wandern. Wenn es dabei um einen Ausflug mit der Familie geht, hat der Karren einen neuen Geheimtipp zu bieten: Seit kurzem verwandeln die Rätselstationen den Familienwanderweg am Karren in einen spannenden und abwechslungsreichen Erlebnisweg mit der Suche nach einem Schatz. Damit wird das Wandern noch kurzweiliger und unterhaltsam.
Gerade in einer Zeit, in der unsere Kinder viele Abenteuer nur noch passiv erleben, bietet die aktive Schatzsuche eine Möglichkeit, in die Natur einzutauchen und die eigenen Sinne zu schärfen. Die Schatzsuche ist die perfekte Gelegenheit, um kreativ zu sein und spielerisch den Karren zu erleben. Sie ist wie gemacht für Entdecker jeden Alters, auch Kleinere können mit etwas Hilfe von den Großen mitmachen.
Das Spiel
An der Talstation kann für das Rätsel ein Schatzplan mit Anleitung für 3,50 Euro erworben werden. Unterwegs bei den Stationen erklären Infotafeln die unterschiedlichen Aufgaben. Mal müssen die Entdecker das Buchstabenrätsel vom schlauen Fuchs lösen, mal den Geheimcode vom frechen Marder ertasten. Und wenn es dann mal zu knifflig sein sollte, holt man sich über einen QR-Code Tipps von Theo. An sich fällt die Wanderung in die Kategorie „leichte Bergwanderung“ und es gilt, unterwegs das richtige Schlüsselwort zu finden, um am Ende die Schatztruhe mit dem Karrengold zu öffnen. Zur Belohnung erhalten die Schatzsucher am Ende eine Überraschung aus der Schatzkiste. Verfehlen kann man die Tour kaum, denn egal, ob man den Berg lieber hinauf- oder hinunterwandert, die Stationen sind entlang dem Familienwanderweg verteilt.
Wanderung mit Einkehrschwung
Außerdem lässt sich die Wanderung wunderbar mit einem Stopp zur Stärkung auf der Sonnenterrasse des Panoramarestaurants oder im Camping Dornbirn verbinden. Die genaue Wegbeschreibung und mehr Informationen zum Spiel gibt’s auf www.karren.at/karren-erleben/das-karrengold
Facts Karrengold-Wanderung
8 knifflige Rätsel
Dauer: ca. 2 Stunden 15 Minuten bis 2 Stunden 45 Minuten (je nach Richtung)
Strecke: ca. 4,5 Kilometer
Höhenmeter: ca. 512 Meter
Start: Berg- oder Talstation
Einkehrmöglichkeit: Panoramarestaurant, Camping Dornbirn
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.