AA

Schatzkiste Handy

Handys auseinander bauen - interessant für Jung und Alt
Handys auseinander bauen - interessant für Jung und Alt ©NF Rankweil
ERASMUS+ Veranstaltung "Schatzkiste Handy"

Vergangenen Samstag, den 23.3. hatte eine Gruppe Jugendlicher der Naturfreunde die Möglichkeit in der Firma OMICRON an einem ganztägigen Workshop „Schatzkiste Handy“ teil zu nehmen. Dieser wurde von den Naturfreunden zusammen mit Liechtenstein Alpenverein organisiert. Die zwei Leiterinnen des Workshop hießen Teresia & Linda. Es ging darum welche Rohrstoffe in eigentlich in einem Handy stecken, woher sie kommen und wie sie entsorgt werden. Wir durften auch selbst Hand anlegen und mit Spezialwerkzeug ein Handy auseinander bauen. Erschreckend fand ich, dass nur ein Prozent aller weggeschmissener Handys recycelt werden.

Es gibt aber auch Handys zu kaufen, bei denen alle Einzelteile, die kaputt gehen auch wieder separat erneuern kann ohne es dann gleich entsorgen zu müssen. Das finde ich sehr gut.

Wir bekamen eine Jause und etwas zu trinken von der Firma Omicron. Nach dem Workshop hatten wir die Möglichkeit die Firma Omicron mit einer Führung genauer kennen zu lernen.

Vielen Dank für den lehrreichen Tag!

Felicia Nelly Studer

 

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Schatzkiste Handy
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen