Schallenberg will Tempo bei EU-Beitritt Nordmazedoniens

"Angesichts des russischen Destabilisierungspotentials am Westbalkan dürfen wir nicht länger Zeit verlieren und müssen deshalb den Ankündigungen, die wir vor fast 20 Jahren (auf dem EU-"Erweiterungsgipfel") in Thessaloniki gemacht haben, rasch Taten folgen lassen", teilte Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) am Donnerstag mit.
Nordmazedonien Teil der EU-Wertegemeinschaft
Nordmazedonien habe nach der russischen Aggression auf die Ukraine "klar und eindeutig Stellung bezogen, beispielsweise die EU-Sanktionen voll mitgetragen", und somit "wiederholt unter Beweis gestellt, Teil der europäischen Wertegemeinschaft zu sein".
Nach dem Start der Beitrittsverhandlungen am 19. Juli müssen laut Außenministerium "weitere Schritte folgen, um in die nächste Verhandlungsphase übergehen zu können".
Außenminister Normazedoniens zu Besuch bei Schallenberg in Wien
Schallenbergs nordmazedonischer Amtskollegen Bujar Osmani war am Donnerstag zu Besuch in Wien. Thema des bilateralen Gesprächs war laut Außenministerium neben den Beitrittsverhandlungen auch der russische Angriffskrieg auf die Ukraine.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.