AA

Schätze aus den Archiven

Historisches aus dem Lebensalltag und vieles mehr wird ausgestellt.
Historisches aus dem Lebensalltag und vieles mehr wird ausgestellt. ©Archiv
Vom 12. bis 29. März präsentiert der Arbeitskreis Vorarlberger Kommunalarchive die Ausstellung „Nachlässe - Schätze aus den Archiven“ im Landhaus in Bregenz. Mit dabei ist auch das Gemeindearchiv Hard.Immer mehr Vorarlbergerinnen und Vorarlberger schätzen lokale und regionale Geschichte.

Sie entdecken eigene Forschungen als interessante, sinnstiftende Tätigkeit und als ihren Beitrag zur Gemeinschaft. Die Vorarlberger Gemeinde- und Stadtarchive sind dabei die erste Anlaufstelle. Sie bewahren nicht nur die Unterlagen der Kommunen sondern sammeln Werke, Arbeitspapiere, Korrespondenzen, Lebensdokumente und Sammlungen von Privatpersonen, Vereinen und Firmen.

Lücken schließen

Unterlagen aus privater Hand sind eine Bereicherung für jedes Archiv, denn sie dokumentieren die Facetten des kommunalen Lebens und helfen, die Lücken amtlicher Überlieferung zu schließen. Die Vorarlberger Kommunalarchive zeigen einige jener Schätze, die ihnen von Privaten geschenkt wurden. Begegnen Sie u. a. einer Nenzinger Hebamme der Nachkriegszeit oder einem Harder Lehrer um 1900.

Eröffnung am 12. März
   
Die Ausstellung wird am 12. März um 17 Uhr im Landhaus eröffnet. Die Begrüßung übernimmt Mag. Werner Matt vom Stadtarchiv Dornbirn, die Einführung in die Ausstellung wiederum Mag. Andreas Brugger vom Montafon Archiv. Danach wird LR Andrea Kaufmann die Ausstellung offiziell eröffnen.

  • VOL.AT
  • Hard
  • Schätze aus den Archiven