AA

Schachwettkampf der Senioren

An drei Nachmittagen spielten die Schachspieler der Seniorenlandesmeisterschaft und ermittelten schlussendlich die Gewinner.
An drei Nachmittagen spielten die Schachspieler der Seniorenlandesmeisterschaft und ermittelten schlussendlich die Gewinner. ©Erich Peterlunger
 Gute Nerven bewiesen die Schachspieler bei den 31. Seniorenlandesmeisterschaften in Hohenems.
Schachwettkampf der Senioren

 

Hohenems „Weil Schach auch ein Sport ist, der in höherem Alter erfolgreich betrieben werden kann, genossen die Teilnehmer sichtlich die Stunden an den Brettern“, begann Turnierleiter Erich Peterlunger zu erzählen. Bei der 31. Seniorenlandesmeisterschaft Anfang des Monats traten 35 Schachspieler in Hohenems gegeneinander an und zeigten an drei Nachmittagen, wie fit sie sind. Zum dritten Mal in Folge holte sich Gebhard Eiler vom Schachklub Lochau die Goldmedaille bei der Seniorenlandesmeisterschaft und brachte den Titel wieder nach Lochau.

 Großer Zeitdruck, starke Nerven

Zu der Seniorenlandesmeisterschaft waren Spielerinnen und Spieler ab 60 Jahren teilnahmeberechtigt. Pro Partie hatte jeder Schachspieler 25 Minuten Zeit, sich seine Züge gut zu überlegen. Dieser Zeitdruckt verlangte von den Spielern gute Nerven und höchste Konzentration, denn Fehlzüge können schnell den Verlust einer Partie bedeuten. Die Spieler waren gut vorbereitet und spielten allesamt sehr gute Schachpartien.

 Sieger ermittelt

Nach insgesamt elf Spielrunden mit vielen unterschiedlichen Spieltaktiken konnte zum dritten Mal in Folge Gebhard Eiler vom Schachklub Lochau die Landesmeisterschaft für sich entscheiden. Holger Lassahn, Schachklub Hörbranz, erhielt die Silbermedaille, gefolgt von Reinhard Forster (Lochau) mit Bronze. Auch bei der Mannschaftswertung gewannen Lassahn und Eiler gemeinsam mit Schachurgestein Hans Rigg (89). Rigg konnte zudem die Wertung für den besten über 80-jährigen Schachspieler bei der Vorarlberger Landesmeisterschaft für sich entscheiden. In der Kategorie der 70-80-jährigen war Zivojin Ilic vom Schachklub Hohenems am erfolgreichsten. Erfreulich für Peterlunger war, dass bei der diesjährigen Landesmeisterschaft auch drei Frauen teilnahmen. Helga Oberhofer vom Wolfurter Schachklub stach dabei als beste Teilnehmerin hervor. Bvs

  • VOL.AT
  • Hohenems
  • Schachwettkampf der Senioren