Sattelschlepper-Kollision auf A1 in NÖ: Zwei Verletzte
Eine Sattelschlepper-Kollision auf der Westautobahn (A1) bei Böheimkirchen (Bezirk St. Pölten-Land) hat in der Nacht auf Donnerstag zwei Verletzte gefordert. Ein 49-jähriger Lenker und sein Mitfahrer wurden ins Spital gebracht. Die A1 war laut Exekutive Richtung Linz stundenlang gesperrt. Als die Polizei die Ableitung von der Autobahn absicherte, prallte ein Kleinbuslenker gegen den Streifenwagen.
Unfall auf der A1: Zwei Sattelschlepper kollidierten
Vor dem Lkw-Zusammenstoß war der Kleinbus eines 40-jährigen Bulgaren kurz nach 23.30 Uhr beim Auffahren vom Parkplatz Kirchstetten auf die Westautobahn seitlich mit einem Sattelschlepper eines 54-jährigen Rumänen kollidiert. Der Chauffeur hielt daraufhin seinen Lkw mit eingeschalteter Warnblinkanlage auf der ersten Spur an. In der Folge prallte ein 49-jähriger ungarischer Sattelkraftfahrzeuglenker gegen den stehenden Lastwagen.
Der 49-Jährige und sein 54-jähriger Mitfahrer wurden im Fahrzeug eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit werden. Die beiden Leichtverletzten wurden in das Universitätsklinikum St. Pölten transportiert. Durch den Unfall waren alle drei Spuren blockiert, die Westautobahn blieb bis 2.45 Uhr gesperrt.
Der Verkehr wurde währenddessen ab der Ausfahrt Altlengbach umgeleitet. Eine Streife der Autobahnpolizei Alland sicherte die Ableitung mittels Blaulicht, Earlywarner, Verkehrshüten und Blinkleuchten ab. Kurz vor 1.30 Uhr durchbrach ein 49-jähriger Rumäne aus vorerst unbekannter Ursache mit seinem Kleinbus die Absperrung und prallte gegen den Wagen der Exekutive. “Die beiden Polizisten befanden sich zu diesem Zeitpunkt außerhalb des Fahrzeuges und konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen”, wurde in einer Aussendung mitgeteilt. Bei diesem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.