Sanierung Windschutzgürtel

Im Jahr 1950 wurden Windschutzgürtel im Rankweiler Weitried angelegt. Sie sind zu einem nicht mehr wegzudenkenden Landschaftselement geworden, bedürfen allerdings einer regelmäßigen Pflege.
Auch Anfang 2010 wurden die jährlichen Pflegemaßnahmen an diesen Flurgehölzen durchgeführt, um die Funktion des Windschutzgürtels zum Schutz vor Bodenerrosion zu erhalten und die Naturverjüngung zu fördern.
Teils wurden die, durch die Agrargemeinschaft Rankweil, angezeichneten Bäume von den Grundeigentümern bzw. Pächtern der angrenzenden Flächen, teils durch den Maschinenring Oberland gefällt. Je nach Bedarf wird im Frühling 2010 eine Verjüngung mit standortgerechten Bäumen und Sträuchern vorgenommen.
Die Fällarbeiten sind fast abgeschlossen – das Holz wird gehäckselt und der Biomasseheizanlage Rankweil zugeführt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.