AA

Sanierung bestätigt: So geht es jetzt mit Strolz weiter

Weg frei für wirtschaftlichen Neubeginn
Weg frei für wirtschaftlichen Neubeginn ©VOL.AT
Der Sanierungsplan der Strolz GmbH in Lech wurde gerichtlich bestätigt.

Bereits im März 2021 hatte die Mehrheit der Gläubiger den angebotenen Sanierungsplan des Unternehmens angenommen. Vor einigen Wochen hat der Oberste Gerichtshof in Wien die Rechtmäßigkeit der Stimmrechtsentscheidung des Landesgerichtes Feldkirch bestätigt.

In weiterer Folge wurde am 19. April vom Oberlandesgericht Innsbruck nunmehr auch die Angemessenheit und Erfüllbarkeit des Sanierungsplans positiv bestätigt und die Entscheidung heute, dem 28. April zugestellt.

Da keine Rechtsmittel mehr zulässig sind, ist die Bestätigung des Sanierungsplans mit sofortiger Wirkung in Kraft getreten.

Restrukturierung im Gange

„Der Fortbetrieb des Unternehmens konnte gewährleistet und das Sanierungsverfahren erfolgreich abgeschlossen werden. Damit kann die Firma Strolz die bereits eingeleitete Restrukturierung des Unternehmens weiterführen“, erklärt Rechtsanwalt Matthias Prior.

Auch Olivia Strolz, Geschäftsführerin der Strolz GmbH, zeigt sich erfreut: „Für uns und unsere Mitarbeiter ist der Abschluss des Verfahren, nach einer langen Zeit des Wartens auf die Entscheidungen, eine sehr freudige Nachricht. Damit können wir uns jetzt wieder voll und ganz auf die nachhaltige Stärkung des Unternehmens konzentrieren.“

Klare Vorstellung für die Zukunft

Die Strolz GmbH betreibt insgesamt vier Filialen in Lech und Zürs. Das Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung wurde von der Firma Strolz im Dezember 2020 am Landesgericht Feldkirch beantragt. Die Gläubiger erhalten eine Quote von 50 Prozent basierend auf den unbesicherten Verbindlichkeiten in der Höhe von 12,7 Millionen Euro ausbezahlt.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Lech
  • Sanierung bestätigt: So geht es jetzt mit Strolz weiter