Lustenau „Ma gôht uf ‚s Sandarfäscht“, das ist ein geflügeltes Wort in Lustenau, denn das Wiesenfest beim Vereinsheim des MV Concordia an der Sandstraße erfreut sich seit nunmehr 56 Jahren bei Alt und Jung großer Beliebtheit. Und dass es immer regnet, wenn das Sanderfest stattfindet, ist eine Mär. Heuer war es auf jeden Fall eher umgekehrt. Nach einem verregneten Mai und ebensolchem Juni konnte sich die Concordia-Familie dieses Jahr bester Bedingungen erfreuen. So füllte sich die große Wiese mit den Schattenbäumen bereits am Freitagabend und die vielen Helferinnen und Helfer hinter den Essens- und Getränkeständen hatten bis spät in die Nacht alle Hände voll zu tun.
Gutes Essen und viel Musik
Ein besonders heißer und schwüler Tag ging dem Samstagabend voraus, ideal, diesen bei einem kühlen Getränk, einer gegrillten Wurst oder einem traditionellen Sandarburger ausklingen zu lassen. Die Festwiese platzte aus allen Nähten und alle helfenden Hände wurden gebraucht, ob an der Bonkassa oder hinter den Ständen, an denen fleißig gegrillt, gebacken und ausgeschenkt wurde.
Für mitreißende musikalische Unterhaltung sorgten am Freitagabend der Musikverein Laterns in schmucker Tracht und die böhmische Festkapelle. Am Samstag spielten die Bürgermusik Hard auf, der Musikverein Fußach, die Jugendmusikkapellen des Musikverein Lustenau und der Concordia und die Rheindorfer Musikanten.
Feldmesse und Frühschoppen
Am Sonntag ging es bei angenehmer Temperatur bereits um 10 Uhr am Vormittag weiter. Viele Gläubige hatten sich zur Feldmesse, zelebriert von Pfarrer Thomas Sauter und musikalisch gestaltet vom MV Concordia, eingefunden. Anschließend erfreuten die jüngsten Concordianer, die Conclusinis, mit ihrer reizenden Darbietung. Einmal mehr überzeugte die Jugendmusik des Vereins, die sich mit einem vollen Klangvolumen präsentierte, beide unter der Leitung von Christian Lapitz. Den musikalischen und krönenden Abschluss machten schließlich die erfahrenen Musikantinnen und Musikanten der Concordia mit ihrem Kapellmeister Josef Eberle.
Mario Vogel, Obmann des MV Concordia Lustenau:
„Es war einfach großartig, dass uns dieses „Wetterfenster“ gegönnt war. Die vielen Besucher, super Musikkapellen, alles hat bestens funktioniert, die Nachbarn waren verständnisvoll und entgegenkommend wie immer – einfach wunderbar!“
Josef Eberle, Kapellmeister:
„Es ist kaum zu glauben, dass wir so ein Wetterglück hatten. Die Verantwortlichen sind sehr dankbar, dass alles so gut geklappt hat, alles war bestens organisiert und die Stimmung war alle drei Tag einfach super!“
Manuel Vogt, Wirtschaftsorganisator
„Seit 24 Jahren mache ich die Organisation und es gibt immer schöne Momente und es macht eine Mordsfreude, wenn alles so gut funktioniert! Ich kann nur sagen, wir sind alle ziemlich müde, aber sehr glücklich!“
Luise Schmalfuß und Marie Holzer, Jugendmusik
Es ist einfach ein tolles Fest! Die schöne Musik zu hören, selbst zu musizieren, die vielen Leute zu sehen. Und es macht uns Spaß, Gläser einzusammeln und dass wir gratis essen können!“
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.