Bis 2013 will Samsung demnach seine Emissionen klimaschädlicher Treibhausgase um die Hälfte reduzieren.
Die Fernseher, Kühlschränke oder Klimaanlagen des Herstellers sollen so energieeffizient sein, wie es dem weltweit höchsten Standard entspricht. Im Stand-by-Betrieb sollen die Geräte möglichst wenig Strom verbrauchen.
Samsung habe sich “verpflichtet, ein wirklich grünes Unternehmen zu werden, dass das Umwelt-Management in das Zentrum von Entscheidungen und Wachstum stellt”, erklärte Unternehmenschef Yoon Woo Lee. Samsung ist der weltweit größte Hersteller von Computerchips und führender Anbieter von Fernsehgeräten, Handys und LCD-Flachbildschirmen. Das Unternehmen beschäftigt 164.600 Menschen in 61 Ländern.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.