Samsung größter Smartphone-Anbieter vor iPhone

Apple kam im dritten Quartal auf rund 17 Millionen verkaufte iPhones. Die Verkäufe wurden allerdings dadurch gebremst, dass viele Kunden auf die nächste iPhone-Generation gewartet haben. Das neue iPhone 4S wird seit Mitte Oktober verkauft und dürfte Apple ein Rekordquartal bescheren. Der langjährige Marktführer Nokia setzte im dritten Quartal 16,8 Millionen Smartphones ab, in diesem Quartal kommen in Europa die ersten Geräte der Finnen mit dem Microsoft-Betriebssystem Windows Phone auf den Markt.
Die am Freitag veröffentlichten Quartalszahlen belegen auch, wie wichtig das Smartphone-Geschäft für Samsung inzwischen geworden ist. Die Mobilfunksparte steuerte in dem Vierteljahr mehr als die Hälfte des operativen Gewinns bei. Apple und Samsung sind in einen heftigen weltweiten Ideenklau-Streit verwickelt. Die Südkoreaner setzen bei ihren Smartphones auf das Google-Betriebssystem Android, das der kürzlich gestorbene Apple-Gründer Steve Jobs für abgekupfert hielt und mit aller Macht bekämpfen wollte.
Wegen der schwächeren Entwicklung im PC-Markt und bei Unterhaltungselektronik sank der Samsung-Konzerngewinn im dritten Quartal insgesamt um 23 Prozent auf 3,44 Bill. Won (2,20 Mrd. Euro). Der Umsatz rückte um drei Prozent auf 41,3 Bill. Won vor. Samsung auch ist ein großer Hersteller von Flash-Speicher und LCD-Displays und in beiden Bereichen ist die Konjunktur gerade ungünstig. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.