Salonvortrag: Mittelalterliche Kunst in Vorarlberg

Die Romanik und die Gotik sind die bestimmenden Stilrichtungen.
Ab der Spätromanik und vor allem aus der Gotik haben sich interessante Werke erhalten. Markant sind der sakrale Hintergrund und der Umstand, dass Vorarlberg vielmehr nehmender als gebender Teil der Kunstgeschichte war. Viele der erhaltenen Werke sind namentlich nicht zuzuordnen. Hinter der Kunstgeschichte stehen viele Geschichten, vor allem auch im Umgang mit der mittelalterlichen Kunst seit der einsetzenden Kommerzialisierung und Musealisierung, die seit dem 19. Jahrhundert zu beobachten ist. All das wird Gegenstand des Vortrags sein.
Referent: MMag. Dr. Andreas Rudigier, Geschäftsführer der Tiroler Landesmuseen
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.