Transkulturelle Austauschprozesse zwischen Asien, Europa und Afrika im Altertum“.
Mit der Entstehung von Imperien im 1. Jahrtausend v. Chr. im Bereich des heutigen Vorderasiens erhält die Globalisierungsgeschichte völlig neue Impulse, die inzwischen zusehends in das Blickfeld der modernen Forschung treten. Dabei entsteht Schritt für Schritt ein vernetzter und in engen Austausch eingebundener Großraum, der von China bis nach Britannien sowie von den Steppenlandschaften Zentralasiens bis nach Indien und Afrika reicht. Der Vortrag spürt diesen faszinierenden Entwicklungen einer bisher wenig beachteten Geschichte des Altertums nach und macht die historischen Rahmenbedingungen deutlich, die diese Prozesse erst ermöglichten.
Wir freuen uns, zu diesem Salonvortrag Univ.-Prof. Mag. Dr. Robert Rollinger von der Universität Innsbruck wieder auf Falkenhorst begrüßen zu dürfen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.