Salonvortrag: „Das Kunsthistorische Museum Wien. Vielfältige Geschichte und starke Zukunft“

Die Steuerungsaspekte der Generaldirektorin eines Museums kreisen zum Großteil um die Ausstellungsprogrammierung und allgemeine Themensetzung einer gesellschaftsrelevanten Museumsarbeit. Sabine Haag berichtet dazu mit dem reichen Hintergrund aus 16 Jahren in dieser Funktion für den KHM-Museumsverband, dem größten und bedeutendsten Bundesmuseum Österreichs.
Rücksichtnahme auf die historisch gewachsenen Sammlungen des Kunsthistorischen Museums und die kluge Einbeziehung zeitgenössischer Publikumsbedürfnisse hat sie immer wieder fruchtbar miteinander verbunden und gemeinsam mit ihrem Team wunderbare, ganz unterschiedliche Ausstellungen, Neuaufstellungen, übergreifende Vermittlungsformate und Events realisieren können. Von den Herausforderungen, ein spannendes und attraktives Programm für ein breites, diversifiziertes Publikum zu bieten, dabei die Forschungsarbeit sichtbar zu machen und gleichzeitig notwendige Einnahmen zu erzielen, handelt dieser Vortrag. Die Referentin, Kunsthistorikerin Dr. Sabine Haag, war bis Ende 2024 Generaldirektorin des kunsthistorischen Museums in Wien.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.