Bei einer Führung mit Dagmar erfuhren wir einiges über die Anfänge der Spiele und dem jetzigen Areal von rund 20.000 m² Fläche, über Erhaltungsarbeiten und die technischen Raffinessen für Bild und Ton. Auch über die Probentätigkeit und die Organisation der Festspiele hörten wir viel Interessantes. Bei einem Rundgang durch die Freilichtbühne konnten wir die Strecken erahnen, die die Laienschauspieler an einem Abend zurücklegen müssen. Als Highlight der Führung durften wir den eingeschalteten Wasserfall bestaunen.
Bei Speis und Trank im Hirschen stärkten wir uns für die Aufführung, die um 21 Uhr begann und mit ihrer beleuchteten Kulisse und den schauspielerischen Leistungen alle Teilnehmer begeisterte. Franz Reinbacher ein Dankeschön für die Organisation und Robert von der Firma Bösch-Reisen für die gute Fahrt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.