Safety on tour – Kindersicherheitsolympiade
Lustenau. In einem spielerischen Wettkampf wird die „sicherste Volksschulklasse Vorarlbergs” ermittelt. In den Disziplinen Radfahrwettbewerb, Zielspritzen mit Kübelspritze, Gefahrenpuzzle, Schnellraterunde und Würfelrunde der Klassenlehrer wird der Vorarlberger Landessieger ermittelt. Die Siegerklasse aus Vorarlberg vertritt das Bundesland Vorarlberg beim Bundeswettbewerb in Wien und kann so zur „sichersten Volksschulklasse Österreichs” werden.
Auf dem Gelände der Lustenauer Eishalle findet neben dem Wettbewerb ein interessantes Rahmenprogramm statt. In den Pausen werden Vorführungen der Vorarlberger Hilfs- und Rettungsorganisationen zu sehen sein. Auch Fahrzeuge und Ausrüstungen der Hilfs- und Rettungsorganisationen können besichtigt werden. Teilnahmeberechtigt sind die 3. und 4. Klassen der Volksschule/Allgemeine Sonderschule.
Programm
8.30 Uhr: Einzug der Teilnehmer und Eröffnung des Landesfinales
Entzünden des olympischen Feuers und Leisten des olympischen Eides
9 Uhr: 1. Bewerb: Sicheres Radfahren-Notrufnummernspiel
9.35 Uhr: Vorführung Österr. Rotes Kreuz – Fahrradunfall und
Rettungshubschrauber „Christophorus 8″
10 Uhr: 2. Bewerb: Safety-Schnellraterunde
10.15 Uhr: PAUSE ( mit Verpflegung ) und
Besichtigungsmöglichkeit Einsatzorganisationen
11 Uhr: 3. Bewerb: Löschbewerb
11.20 Uhr: Vorführung – Feuerwehr – Fettbrand
11.40 Uhr: 4. Bewerb: Safety – Wurf-Geschicklichkeitsspiel
Klassenlehrer/innen
12.05 Uhr: 5. Bewerb: Safety – AUVA Spiel
12.25 Uhr: 6. Bewerb: Safety – Gefahrstoff – Würfelpuzzle
13.05 Uhr: Vorführung Feuerwehr Lustenau – Drehleiter – und Hundeführer der Bergrettung
13.30 Uhr: Siegerehrung ( Durch Vertreter der Politik, Sponsoren und Zivilschutzverband )
14 Uhr: Ende der Sicherheitsolympiade
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.