Sabrina Steffani ist neue Tagesmutter in Lauterach

Drei Semester haben sie neben ihrer Arbeit die Schulbank gedrückt. Nun konnten die 27 engagierten Frauen und ein Mann von Mag. Elisabeth Egender vom Familypoint der Jugendwohlfahrt und Mag. Angelika Hagspiel von den Vorarlberger Tagesmüttern ihre Zeugnisse für einen ganz besonderen Beruf entgegen nehmen: den der Tagesmutter bzw. den des Tagesvaters. Sabrina Steffani hat neben ihren zwei Kindern die Ausbildung zur Tagesmutter erfolgreich abgeschlossen. Der Wunsch Tagesmutter zu werden entstand, als ihre älteste Tochter Fabienne (inzwischen 8 Jahre alt) vier Jahre bei einer Tagesmutter verbrachte. Sabrina war begeistert von der familiären Atmosphäre, in der ihre Tochter eingebunden war. Es wurde gemeinsam gefrühstückt und zu Mittag gegessen. “Fabienne war ein richtiges Familienmitglied, das war schön und für mich ein gutes Gefühl meine Tochter so gut versorgt zu wissen” erzählt Sabrina Steffani. Vorarlbergweit betreuen derzeit zirka 150 ausgebildete Tagesmütter rund 370 Kinder im Alter zwischen drei Monaten und 14 Jahren. “Abwechslungsreich, erfüllend und familienfreundlich – so lässt sich der Beruf der Tagesmutter wohl am besten beschreiben” meint Sabrina Steffani.
Fundierte Ausbildung
Drei Semester dauert die nebenberufliche Ausbildung, in denen die Tagesmütter 110 Unterrichtsstunden die Schulbank drücken. Themen wie Kommunikation und Konfliktlösung, Familiendynamik, pädagogische Grundlagen, Entwicklung und Förderung, Gesundheit und Jugendwohlfahrt stehen am Ausbildungsplan. “Der Lehrgang bietet unseren Mitarbeiterinnen das Know-how, um mit “Herz und Hirn” ihren außergewöhnlichen Beruf auszuüben”, meint Angelika Hagspiel. Im vierten Semester schreiben die Anwärterinnen eine Abschlussarbeit. Mit der Zeugnisverleihung sind die Absolventen berechtigt, den Beruf der Tagesmutter in Vorarlberg auszuüben.
Nächster Lehrgang
Frauen, die sich für den Beruf der Tagesmutter interessieren, können nach einem Auswahlverfahren jetzt schon in den Beruf einsteigen und erste praktische Erfahrungen sammeln. Der nächste Ausbildungslehrgang startet im Jänner 2011. Informationen unter http://www.verein-tagesbetreuung.at/
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.