Der Hohenemser Matthias Brändle gewinnt den Highlander-Radmarathon 2009 mit Start und Ziel in seinem Heimatort. Er bewältigte die 219 km und 4.620 Höhenmeter in 7:04:45 und distanzierte den Hittisauer Gerd Hagspiel um knapp vier Minuten. Dritter wurde Achim Heinze (GER).
Brändle setzte sich schon nach kurzer Zeit in einem Zweierteam ab und führte anschließend lange alleine das Feld an. Hagspiel holte dann aber Stück für Stück auf und konnte sogar zu Brändle aufschließen. Durch eine Attacke gut eine Stunde vor Rennende schaffte sich Brändle dann den entscheidenden Vorsprung, den er souverän nachhause fuhr. “Es ist ganz was besonderes, vor eigenem (Fan)Publikum zu siegen”, waren die ersten Worte des neuen Highlanders.
Kratt verbessert Streckenrekord um 30 Minuten
Vorjahressiegerin Sabine Kratt bestätigte ihren Titel klar und setzt mit einem neuen Streckenrekord von 7:46:07 Stunden neue Maßstäbe. Zweite wurde die Vorarlbergerin Ruth Hagen vor Anita Lihl (GER).
Tour B ebenfalls mit neuen Streckenrekorden
Die etwas kürze “Tour B” – immerhin noch 129 km und 2.650 Höhenmeter wurde bei den Herren durch einen Zielsprint entschieden. Sieger wurde Andreas Florinett (SUI) mit 3:58:25 und verbesserte den Streckenrekord gleich um drei Minuten. Platz 2 belegt Remo Schuler (SUI) vor Mirco Jaisli, ebenfalls aus der Schweiz.
Bei den Damen ging der Sieg bei der Tour B an Karin Etter-Dietsche in 4:49:30 Stunden, was ebenfalls eine Streckenrekordverbesserung von gut einer Minute bedeutet. Platz 2 und 3 belegen die Vorarlbergerinnen Dagmar Fink und
Anita Österle.
Insgesamt waren knapp 500 Teilnehmer am Start und mussten bei ihrer Tour durch Vorarlberg Regen, Kälte, Schnee und viel, viel Sonnenschein bewältigen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.