AA

Ruth Lukesch: Mit Tatkraft für Lustenau

Ruth Lukesch, Bürgermeisterkandidatin der NEOS, setzt auf kreative Lösungen und eine enge Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern von Lustenau.
Ruth Lukesch, Bürgermeisterkandidatin der NEOS, setzt auf kreative Lösungen und eine enge Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern von Lustenau. ©privat
Es gibt Menschen, die Probleme erkennen, und es gibt solche, die Lösungen finden wollen. Ruth Lukesch gehört zur zweiten Kategorie. Die 48-jährige Steuerberaterin aus Lustenau kandidiert für das Bürgermeisteramt als Vertreterin der NEOS – mit klarem Blick für das, was notwendig ist, und einem Gespür für kreative Lösungen.

Engagement für Lustenau

Seit fünf Jahren engagiert sie sich in der Gemeindevertretung und hat dabei festgestellt: „Es gibt wirklich noch viel zu tun.“ Doch statt zu lamentieren, will sie anpacken. Ihr Ziel: Lustenau gemeinsam gestalten, auch wenn das Budget begrenzt ist. „Wir müssen andere und kreative Wege finden“, sagt sie mit Überzeugung.

Zuhause als Rückzugsort

Zuhause ist für Lukesch ein Ort des Wohlfühlens. Ihr Lieblingsplatz? Der Küchentisch, wo Gespräche entstehen und Ideen reifen. Und wenn sie wirklich abschalten will, dann zieht sie sich mit einem Buch und einer Tasse Kaffee in ihren Gartenstuhl zurück – im Winter an die Hauswand gelehnt, im Sommer unter einem schattigen Baum. Ihre Katze, die inoffizielle Hausherrin, beobachtet das Geschehen mit gelassener Souveränität.

Aktiv und vielseitig

In ihrer Freizeit ist Lukesch gern in Bewegung. Sie joggt, wandert, schwimmt – sogar Eisbaden gehört zu ihren Leidenschaften. Yoga und Chorgesang ergänzen das Programm. Sie liebt es, neue Rezepte auszuprobieren, auch wenn die Alltagsküche manchmal einfach erledigt werden muss. Ihr Lieblingsgericht? Sutt – gekochte Kartoffeln mit verschiedenen Käsesorten, eine einfache, aber genussvolle Speise.

Ruth Lukesch, Bürgermeisterkandidatin der NEOS, setzt auf neue Impulse für Lustenau. ©privat

Kultur und Musik

Kulturell hat sie eine Vorliebe für starke Geschichten. Jane Austens „Stolz und Vorurteil“ steht ebenso auf ihrer Liste wie der vierte Band von Harry Potter. Musikalisch legt sie sich nicht fest – stattdessen stellt sie sich eigene Playlists zusammen. Das letzte Konzert? Adele in München, Lemo im Conrad Sohm oder das Szene Open Air in Lustenau – je nach Stimmung und Lust auf Live-Musik.

Abschalten nach einem langen Tag

Nach einem langen Tag in der Politik findet Lukesch Entspannung mit einem guten Buch, Musik oder einem Podcast. Und ihr perfekter Sonntag? Erst raus in die Natur, dann mit Familie und Freunden im Garten oder am Küchentisch – genau dort, wo für sie das Leben stattfindet.

Steckbrief

  • Name: Ruth Lukesch
  • Alter: 48
  • Wohnort: Lustenau
  • Beruf: Steuerberaterin (angestellt)
  • Familienstand: verheiratet
  • Kinder: Zwei
  • Zuhause: Mein absoluter Wohlfühlort, der Küchentisch ist mein Lieblingsplatz
  • Liebster Gegenstand: Praktisch: die Waschmaschine. Gemütlich: mein Gartenstuhl
  • Haustiere: Eine Katze
  • Hobbys: Spazieren, Joggen, Wandern, Schwimmen, Eisbaden, Yoga, Chorgesang, Lesen
  • Lieblingsgericht: Sutt (gekochte Kartoffeln mit Käse)
  • Kocht gerne: Ja, wenn ich Zeit habe, probiere ich neue Rezepte aus
  • Genussmittel: Alkoholfreies Bier
  • Lieblingsbuch: Stolz und Vorurteil, Harry Potter und der Feuerkelch
  • Lieblingsfilm: Shrek
  • Lieblingsmusik: Unterschiedliche Playlists
  • Letztes Konzert: Adele in München, Szene Open Air Lustenau, Lemo
  • Warum kandidieren Sie?: Ich habe gesehen, dass es noch viel zu tun gibt – und will mit anpacken
  • Größtes Ziel für die Gemeinde: Mit kreativen Lösungen Lustenau gestalten – auch mit weniger Budget
  • Wie schalten Sie ab?: Ein gutes Buch, Musik oder ein Podcast
  • Perfekter Sonntag: Frische Luft und danach Zeit mit Familie und Freunden im Garten oder am Küchentisch

Hinweis der Redaktion: Die Bilder wurden der Redaktion zur Verfügung gestellt.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Gemeindewahlen
  • Lustenau
  • Ruth Lukesch: Mit Tatkraft für Lustenau