Russlands Leichtathleten von Olympia ausgeschlossen

Der CAS lehnte am Donnerstag das Ansuchen von 68 Russen und ihres Nationalen Olympischen Komitees ab, die gegen das vom Internationalen Leichtathletik-Verband wegen massiver Dopingvergehen verhängte Teilnahmeverbot Einspruch erhoben hatten.
Ausschluss für ganzes russisches Team?
Dieses Urteil könnte auch richtungsweisenden Einfluss auf den drohenden Ausschluss sämtlicher russischer Sportler von den Sommerspielen haben. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hatte seine diesbezügliche Entscheidungsfindung nach dem erschütternden WADA-Bericht über weitreichendes Staats-Doping in Russland in zahlreichen Sportarten vom CAS-Richterspruch abhängig gemacht. Das IOC will sich bis spätestens nächsten Mittwoch (27. Juli) festlegen, ob Russland in Rio komplett fehlen wird.
14 Anti-Doping-Organisationen fordern Sperre
14 Nationale Anti-Doping-Organisationen, darunter jene aus den USA, Kanada, Deutschland und Österreich, fordern das Internationale Olympische Komitee (IOC) mit Nachdruck zum Ausschluss Russlands von den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro (5. bis 21. August) auf. Ein dementsprechender Brief erging am Mittwochabend an IOC-Chef Thomas Bach.
Aufgrund der jüngst von WADA-Ermittler Richard McLaren veröffentlichten Beweise über weitreichendes, staatlich gelenktes Doping in Russland sei der Ausschluss des Landes von den Sommerspielen in Brasilien alternativlos, hieß es in dem Schreiben. Nachweislich sauberen Athleten aus Russland solle aber nach eingehender Prüfung die Rio-Teilnahme unter neutraler Flagge ermöglicht werden.
Unterzeichner des dringenden Aufrufes an das IOC sind die Chefs der Nationalen Anti-Doping-Organisationen aus Österreich, den USA, Kanada, Dänemark, Schweden, Neuseeland, Ägypten, Norwegen, Finnland, Spanien, Deutschland, Japan, den Niederlanden und der Schweiz.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.