Baba Jaga, die Hüterin des Feuers, die weise, helfende und doch schreckliche Alte, reist im Mörser durch die Geschichten und verwischt mit dem Besen ihre Spuren. Zarenpfeile fliegen, Totenschädel glühen, Schicksalsfäden entwirren sich. Bodenständig und tänzerisch geht es quer durch die Wälder und Steppen Russlands. Klangwelten und Rhythmen, Sprachen und Menschen begegnen, spiegeln und verweben sich.
Im Zusammenspiel der beiden Erzählerinnen formen sich Bilder und Stimmungen zu einem Feuerwerk der Emotionen. Gemeinsam spinnen sie den Erzählfaden, führen ins Reich zwischen den vier Meeren und spiegeln durch ihre Erzählungen eine Nation zwischen Tradition und Innovation: bunteste Fantastik, übermenschliche Wesen und kühne Taten zeigen die Schaffenskraft dieses Volkes.
In ihrem zweisprachigen Programm bauen Hertha Glück und Heike Vigl eine Brücke zwischen zwei Kulturen, pulsierend und melodisch erschaffen sie kulturverbindende Gemeinschaft.
Hertha Glück erzählt deutsch und im Dialekt mit Walser Hintergrund.
Heike Vigl erzählt russisch und untermalt mit Querflöte.
Regie: Jana Raile, Erzählkünstlerin und Ausbildnerin
Hertha Glück / Geschichtenerzählerin / Wanderführerin / Schreiberin
Lebt seit 2002 von ihrem Mundwerk, ihren Füßen und ihrer Fantasie. Kein Weg ist ihr zu weit, um zu erzählen und zu wandern, am liebsten beides zugleich. Gerne erzählt sie in ihrem Dialekt. Ihre Sprache ist wie ihre Geschichten – erdverbunden. Ob auf der Bühne oder in der Natur – Hertha Glück erzählt farbenfroh und würzig!
Heike Vigl / Erzählende Musikerin und musizierende Erzählerin
Erzählt deutsch, Dialekt, italienisch, englisch, russisch, und spielt Harfe und Flöte. Mehrfache Aufenthalte in Russland und Sibirien schenkten ihr Einblick in unendliche Weiten und hektisches Treiben, in absolute Einsamkeit und traditionelle Vielfalt. Die russische Seele offenbart sich zwischen Schroffheit und Gastfreundschaft, Verschlossenheit und Großherzigkeit. Diesen Reichtum wirkt Heike Vigl durch Erzählkunst und Klang und webt ein wundervolles Ganzes.
Samstag, 28. September 2013
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: Abendkasse: 10,- € / Vorverkauf: 8,- €
Villa Falkenhorst, A-6712 Thüringen, Flugelin 3
Kartenvorverkauf und Info: Villa Falkenhorst, Telefon 0043 5550 20 137, villa.falkenhorst@aon.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.