Runder Tisch nach Bränden durch Akkus und Batterien

"Ich nehme die Vorfälle und die Sorgen der Branche sehr ernst und lade zum Runden Tisch, um der Branche zuzuhören und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Wir werden mit Expertinnen und Experten meines Ressorts die Ursachen der Brände der vergangenen Monate analysieren und verschiedene Lösungsmöglichkeiten besprechen", formulierte Totschnig die Absicht des Treffens. "Das Ziel sind praxisorientierte und europarechtskonforme Lösungsansätze, die Sicherheit, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit in Einklang bringen. Gemeinsam wollen wir die Zahl der katastrophalen Brände in der Abfallwirtschaft künftig deutlich verringern."
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.