AA

Run auf Wassergymnastik und Beachvolleyball in Wiener Bädern

Nicht nur die sommerlichen Temperaturen locken Gäste in die Bäder sondern auch die dort angebotenen Sportprogramme wie Beachvolleyball und Wassergymnastik.
Alle Wiener Sommerbäder

Vor allem Wassergymnastik und Beachvolleyball erfreuen sich großer Beliebtheit“, weiß Bäder-Chef Hubert Teubenbacher.

Beachvolleyballprogramm in ausgewählten Wiener Bädern

Insgesamt stehen in den Bädern der Stadt Wien 13 Beachvolleyballplätze, 10 Fußballplätze, davon 1 Streetsoccer- und 1 Beachsoccerplatz, 14 Wasserrutschen und 17 Kinderspielplätze zur Verfügung. Ein eigenes Beachvolleyballprogramm bieten in den Sommerferien das Hietzinger Bad, das Ottakringer Bad, das Schafbergbad, Krapfenwaldlbad, das Döblingerbad und das Höpflerbad an: Von Montag bis Freitag findet in der Zeit von 15 bis 18 Uhr (abwechselnd acht Termine pro Woche) ein Training mit ausgebildeten Trainern statt.

Wassergymnastik steht im Ottakringer Bad, im Schafbergbad und im Höpflerbad jeweils um 11.30, 14 Uhr und um 15.15 Uhr auf dem Programm.

603.420 Quadratmeter Liegefläche in Wiens Bädern

Alle Wienerinnen und Wiener sollen sich ihn ihre Bäder wohl fühlen können. Ob sie Entspannung suchen, Sport betreiben wollen oder Spaß haben, die Wiener Bäder versuchen bestmöglich darauf einzugehen“, betont auch der zuständige Stadtrat Christian Oxonitsch.

Für die Entspannung stehen in den 18 Sommerbädern insgesamt 603.420 Quadratmeter Liegefläche zur Verfügung, für Schwimmerinnen und Schwimmer 31.132 m3 Wasser und 21.650 Quadratmeter Beckenfläche. Dazu kommen in den drei Strandbädern noch 1.500 m Badestrand und rund 45.000 Quadratmeter Wasserfläche in der Alten Donau.

  • VOL.AT
  • Sommer in Wien
  • Run auf Wassergymnastik und Beachvolleyball in Wiener Bädern