AA

„Ruhestand für Anfänger“

Interessante und umfangreiche Referate wurden abgehalten.
Interessante und umfangreiche Referate wurden abgehalten. ©Emir T. Uysal/Wolfgang Efferl
Initiative des Seniorenbeirats klärte zahlreiche Teilnehmer auf.
Ruhestand für Anfänger (2016)

Rankweil. Feldkirch. (etu) Ausruhen in der Rente? Fehlanzeige. Für viele Berufstätige ist die Pension die Zeit, in der lange gehegte Pläne umgesetzt und aufgeschobene Wünsche realisiert werden. Doch bei näherer Betrachtung stellen sich in diesem Lebensabschnitt einige neue Herausforderungen. Der Übergang von der Berufstätigkeit in die Pension hat es in sich. Zuerst noch in einem Leben voller Termine, Sitzungen und Besprechungen – und dann?
Kürzlich fand im Clubhaus des Golfclubs Rankweil eine Veranstaltung zum Thema „Ruhestand für Anfänger“ vom Seniorenbeirats Feldkirch und Rankweil statt. Dort beschäftigten sich die zahlreichen Teilnehmer mit den fundamentalen „fünf Säulen“ des Lebensübergangs zur Pension, welche sich mit Beruf, Gesundheit, Soziale Kontakte, Hobbys, Partnerschaft, Lebenssinn und weiteren Herausforderung zusammensetzt.

Aufklärende Impulsreferate
Durch den bunten Tag führte Moderator Herwig Thurnher (Obmann Seniorenbeirat Rankweil). Beim Jungpensionistentag boten vier Impulsreferenten, Wolfgang Metzler (Körper und Gesundheit), Markus Hofer (Partnerschaft und Sexualität), Elmar Simma (Lebenssinn) sowie Vereinsobleute, Willi Schmidt (Fotoclub Kontakt Feldkirch), Lothar Schuler (Tanzsportclub Feldkirch), Arno Gasser, (Golfclub Montfort-Rankweil), Elke Moosbrugger (Freiwilligeninitiative Rankweil) und August Entner (Senioren helfen Senioren, Rankweil), interessante Einblicke in das „neue Leben“.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • „Ruhestand für Anfänger“