Dabei kristallisierte sich die Problematik der Sprachentwicklung der Kinder heraus.
Ein Drittel der Kinder hat eine verzögerte Sprachentwicklung
Laut den Aussagen der Experten aus den Bereichen der Volksschule und des Kindergartens ist derzeit das gravierendste Problem der Kinder die Sprachentwicklung. Viele verschiedene Faktoren scheinen dazu zu führen, dass die Grammatikentwicklung der Kinder, die bei einem normalen Verlauf spätestens zum Schuleintritt abgeschlossen ist, bei ca. einem Drittel der Kinder verzögert ist. „Das fehlende Grammatikverständnis hat große Auswirkungen auf das Gelingen der Schullaufbahn eines Kindes, ganz egal wie intelligent es ist” bestätigt die Kooperationsbeauftragte im Schuleingangsbereich Ruth Grasser-Vonier.
Anstellung von Logopäden
Obwohl die Defizite recht früh von den Eltern und Pädagogen erkannt werden ist es durch den Mangel an Logopäden sehr schwer geworden diese gemeinsam auch zu beheben. Deshalb fordern Eltern und Pädagogen es jungen Logopäden zu ermöglichen sich im Montafon nieder zu lassen. Der Stand Montafon, die Gemeinden und öffentliche Institutionen sind gefordert Logopäden anzustellen oder ihnen geeignete Praxisräume zur Verfügung zu stellen. Ähnliche Situationen gibt es leider auch im Walgau, in der Region Bludenz, im Walser-, Brandner- und Klostertal.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.