Hohenems. Man trifft sich wöchentlich zu den Proben im Alten Schulhaus in der Emsreute, um dem gemeinsamen Hobby zu frönen – dem Singen. Einmal im Jahr jedoch werfen die Mitglieder der Rütner Chorgemeinschaft einen Blick zurück auf das vergangene Vereinsjahr. Obfrau Tanja Pfattner und Chorleiterin Vera Prantl-Stock zeigten sich in ihren Berichten äußerst stolz auf die gesanglichen Leistungen der Chormitglieder. Wie in jedem Jahr brutzelte Alwin Rüdisser seine unvergleichlichen Schnitzel für die Sangestruppe.
30 Jahre Chorgemeinschaft
Stetig wächst der Chor, im vergangenen Jahr haben sich mit Daniela Peter, Julia Peter und Birgit Gächter wieder drei neue Sänger der Gemeinschaft angeschlossen. Gemeinsam bereitet man sich in der Rüte auf das Jubiläumsjahr 2020 vor, wenn der 30. Geburtstag begangen wird. Vielen Anlässen hat die sangesfreudige Gemeinschaft schon genutzt, um ihrem Publikum die Zeit musikalisch zu verschönen. Adventskonzerte, Singen in der Genusswerkstatt Berghof, oder das beliebte Konzerte unter freiem Himmel auf Edmund’s Älpele, das Scharen von Besuchern dazu verleitet, den Berg zu erklimmen. Mit Julia Peter als zweiter Schriftführerin und Wolfram Prantl als drittem Beirat, hat sich außerdem der Vorstand noch Verstärkung geholt und der Chor wird mit viel Schwung und vielen neuen Liedern auf den Lippen in die Jubiläumsphase starten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.