Koblach „Roth war Hausarzt. Seine Patienten und Kollegen haben ihn gleichermaßen geschätzt. Das Geld stimmt auch. Jetzt will er seinen Ruhestand genießen, aber mit seiner Frau geht das nicht. Seit ihrer Hochzeit macht sie nichts anderes als sich über ihn zu beschweren. Eines Tages sieht Roth keinen Ausweg mehr und holt die Axt aus dem Keller“ so die Geschichte zur Bahnfahrt.
An verschiedenen Schauplätzen bei der Station, in der Bahn und auf dem Rheindamm nahm das Unheil einer unglücklichen Ehe seinen Lauf. Ruth Forster (Frau Roth) und Roland Ettinger (Herr Roth) begeisterten die Zuschauer. Schnell gelang es den beiden Schauspielern die Theatergäste in die Krimigeschichte zu integrieren. Entweder als Fahrgäste, als Zuhörer von Streitigkeiten, als Hochzeitsgäste oder als Zuschauer bei Gericht. Und schlussendlich wurden sie Zeugen eines Mordes. Um die Spannung zu erhöhen, sorgte im Hintergrund ein Akkordeonspieler für mysteriöse, unheimlich klingende Musik.
“Kultur z`Kobla” hat unter der Regie von Hansjörg Ellensohn wieder einmal ein Highlight für Theaterfreunde geschaffen. „Man ist viel näher dran am Geschehene, lebt mit, genießt eine Bahnfahrt und das alles unter freiem Himmel“, einfach fantastisch sind sich die Zuschauer einig. Bei der ausverkauften Premiere waren unter anderem Angelika und Gert Hölzl, Margarete und Reinhard Sonderegger, Gabriele und Edgar Natter sowie Lisa, Maria und Vanessa Edlinger. Auch Daniela und Beate Plattner, Doris Schmid und Karl und Silvia Bolter ließen sich das Spektakel nicht entgehen. LOA
Weitere Termine
Juli: So 22. und So 29.07.2018
August: Sa 4., So 12., Mi 15. und So 19.08.2018
September: Sa 22. und So 23.09.2018
Jeweils um 18:30 Uhr im Gelände der Remise der Rheinbahn beim Kadel in Koblach
Kartenvorverkauf und genaue Termine: www.kulturzkobla.at oder Restkarten an der Kassa
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.