Freitag (Spielbeginn 20.15 Uhr) steigt in der Sporthalle am See in Hard das zweite Duell in der “best of three”-Finalserie der Handball-Liga Austria zwischen dem Alpla HC Hard und Titelverteidiger A1 Bregenz. Um die Akkus noch einmal aufzuladen, sind die “Roten Teufel” vom Bodensee nach Tirol “geflüchtet”. Auf Einladung von Christoph Jäger verbringt das Team von Coach Zbigniew Tluczynski zwei Tage im Landgasthof Jäger im idyllischem Ort Wildermieming, der Filmheimat des “Bergdoktors”.
Viele Einzelgespräche
Abseits von Straßenlärm und Hektik will man Kraft “tanken”, um vor eigenem Publikum den Titelkampf nach der 38:39-Niederlage im ersten Spiel noch einmal spannend zu machen. Hard-Sportchef Hansjörg Füssinger: “Wir wollen der Mannschaft die Chance geben, sich optimal vorzubereiten. Neben zwei Trainingseinheiten in der Sporthalle in Telfs stehen Spaziergänge mit Einzelgesprächen und das intensive Videostudium des ersten Spiels auf dem Tagesprogramm.” Mit Damian Wleklak, Damian Moszczynski, Vaidas Klimciauskas und Margots Valkovskis werden vor Spielbeginn vier Akteure offiziell verabschiedet. “Natürlich hoffen wir, dass dies nicht ihr letzter Einsatz ist und wir mit einem Heimsieg das Entscheidungsspiel am Montag erzwingen”, betont Füssinger.
Gegner Bregenz? Da ist alles im grünen Bereich. Coach Martin Liptak hat mit seinen Jungs die erste Finalpartie analysiert. Kapitän Gregor Günther: “Ich hoffe, wir nutzen den ersten Matchball. Wenn nicht, wird es ein Nervenkrimi der Extraklasse.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.