Rund 300.000 Zuschauer haben die insgesamt 712 Mehrkämpfer (389 Männer, 323 Frauen) aus 59 Nationen beim Hypo-Meeting in Götzis in den letzten 33 Jahren in Bann gezogen. Am Wochenende wird erstmals kein ÖLV-Athlet an den Startblöcken stehen. Der Salzburger Roland Schwarzl musste verletzungsbedingt passen. Der Feldkircher Markus Walser beendete nach seinem sechsten Götzis-Start im letzten Jahr seine Mehrkampflaufbahn und wird in Zukunft in den Wurfdisziplinen auf nationaler Ebene seine Karriere ausklingen lassen. Walser ist einer von sieben Vorarlbergern, die zumindest einmal in Götzis an den Start gingen. Mit je einem 13. Rang erzielten der heutige Stadionsprecher Wolfgang Berchtold (1977) und Mike Arnold (1992) die besten Platzierung aus heimischer Sicht. Bei seinem achten Rang 1989 startete der gebürtige Steirer Arnold, jetzt Coach im Olympiazentrum Dornbirn, noch für Graz. Mit sieben Teilnahmen verbuchte Gerhard Röser die meisten Teilnahmen beim Hypo-Meeting. Bei den Frauen war Bianca Dürr 2002 die letzte von drei VLV-Athletin, die beim Stelldichein der Weltspitze mit dabei war. Die meisten Teilnahmen verbuchte die Dornbirnerin Gabriele Marschall mit vier Starts zwischen 1981 und 1987.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.