Rosenmontags-Schirennen auf dem Kristberg

Der Wintersportverein Silbertal hat auch heuer wieder einen zum Teil kniffligen Torlauf ausgesteckt. Vor dem Rennen hatten die Kinder und Schüler und deren Eltern / Cousins / Tanten / Onkeln / Großeltern die Möglichkeit, die Strecke zu besichtigen – was auch fleißig genutzt wurde. Es galt nämlich, dass die erwachsene Person möglichst die gleiche Zeit wie das Kind zu fahren hat, um in der Eltern-Kind-Wertung vorne dabei zu sein.
Die Zuschauer staunten nicht schlecht, mit was für einem Eifer und Elan schon die Kleinsten die Piste runterflitzten und vor allem, mit welcher Geschwindigkeit! Auch war es heuer das erste Mal, dass alle Kindergartenkinder alleine den Lauf fuhren, was zeigte, dass sich die jährlich stattfindende Schiwoche des Kindergarten Auswirkungen zeigt.
Flitzer und Schülermeister
Schnellstes Mädchen im Kindergarten war Chiara Kubicek mit einer Zeit von 35,61 Sekunden, schnellster Bub war Thomas Bargehr mit einer Zeit von 35,57 Sekunden. Schülermeisterin der Volksschule Silbertal wurde Nathalie Fleisch (4. Klasse) mit einer Zeit von 25,53 Sekunden, Schülermeister wurde Felix Tschanz (4. Klasse) mit einer Zeit von 26,25 Sekunden.
Bei der Eltern-Kind-Wertung hatte Sarah Mangeng die Nase vorn – mit einer Zeit-Differenz von nur 0,03 Sekunden auf den Lauf seiner Tochter fuhr Markus Mangeng durchs Ziel, gefolgt von Katharina und Andreas Dönz (Differenz von 0,25 Sekunden) und Simon Salzgeber und Andrea Küng (ebenfalls 0,25 Sekunden).
Herzliche Gratulation allen Kindern und Schülern sowie natürlich auch den Eltern / Cousins / Tanten / Onkeln / Großeltern – ihr habt eine wirklich tolle Leistung erbracht! Ein herzliches Dankeschön ergeht an den Wintersportverein Silbertal mit den vielen Helfern, welche sich jedes Jahr dazu bereit erklären, dieses Rennen zu organisieren und durchzuführen, sowie an Elmar Stemer für das Bereitstellen der Pokale – und natürlich an die Lehrpersonen und Kindergartenpädagoginnen für ihr Engagement!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.