Rosenfest im Freihof Sulz

Bereits zum 7. Mal lud Lydia Zettler und ihr Team zum Rosenfest in den Freihof Sulz.
Sulz.(sie)
Neben kulinarisch-Rosigem, wunderbaren Blumen und frischen Kräutern, Handgefertigtem und Fertigem gab es auch viele Inspirationen und besondere Anregungen für Terrasse, Garten und Haus.
Im historischen Gebäude, dem romantisch- nostalgischen Garten und im fantasievoll gestalteten Innenhof konnten die Besucher trotz des kühlen Wetters die Vielfalt der Rosen genießen.
Der Freihof Sulz, der im Oberdorf von Sulz am ehemaligen \”Viehtriebsweg\” steht, wurde 1796 erstmals urkundlich erwähnt. Ein reicher Gutsbesitzer erwarb damals das herrschaftliche Haus und die dazugehörige Stallung. Das Privileg den Titel Freihof zu tragen, war seit dem 15. Jahrhundert ein besonderes Vorrecht, das nur wenigen Höfen und Gaststätten erteilt wurde.
Verbunden mit dieser Auszeichnung war eine besonders ehrsame Gastfreundschaft, die im Mittelalter durch den jeweiligen Landesherren in Form eines vererbbaren Rechtes erlassen wurde.
1914 erwarb Wilhelm Zettler, der Großvater der heutigen Besitzerin Lydia Zettler das Anwesen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.