Rosenberger-Pleite: Landzeit und Donhauser mögliche Interessenten

Am insolventen Raststätten-Betreiber Rosenberger sollen laut einem Bericht der “Kronen Zeitung” der Konkurrent Landzeit sowie der ÖBB-Caterer Josef Donhauser interessiert sein. Donhauser und Landzeit-Chef Wolfgang Rosenberger prüfen demnach eine Übernahme, wie die Zeitung in ihrer Samstagsausgabe unter Berufung auf Insider schrieb. Eine offizielle Bestätigung gibt es nicht.
Landzeit und Donhauser an Rosenberger interessiert
Masseverwalter Christian Lind sagte vergangene Woche zur APA, es gebe zwei ganz konkrete Interessenten, mit denen nun weitere Gespräche geführt würden. Namen nannte Lind jedoch nicht.
Rosenberger hatte 1972 in St. Pölten die erste Autobahnraststätte Österreichs eröffnet. Nach einer Familienfehde wurde die Firma 2003 aufgeteilt – eine Hälfte blieb Rosenberger, aus der zweiten baute Wolfgang Rosenberger mit seiner Schwester Elisabeth die höherpreisige Kette Landzeit auf.
Rosenberger gehörte seit 2013 mehrheitlich chinesischen Investoren. Diese haben ihre Anteile an der Rosenberger-Holding nach der Insolvenz jedoch an den Wiener Unternehmensentwickler Connexio verkauft.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.