Eine klare und faszinierende Stimme, die voller Gefühl singt ..
Mit Rosa Zaragoza ist es möglich, das Spirituelle mit dem Sinnlichen zu verbinden. (Frankfurter Rundschau, 1997)
Rosa Zaragoza stammt aus Barcelona und wurde Ende der 80-er Jahre berühmt, als sie die verloren geglaubten Hochzeitslieder der katalanischen Juden, der Sefarden, aus dem 15. Jahrhundert entdeckte. Seitdem schenkt sie diesen Liedern ihre Stimme, stellt dieses Repertoire auf ihren Reisen nach Israel, nach New York und in ganz Europa einem breiten Publikum vor und beschäftigt sich intensiv mit der geistlichen und weltlichen Musik der Juden, Muslime und Christen im mittelalterlichen Spanien.
Rosa Zaragoza beeindruckt mit ihrer unverwechselbaren Stimme und Bühnenpräsenz und begibt sich mit ihrem Programm Amor auf die Spuren von sefardischen, katalanischen und spanischen Liebesliedern, in denen sie die Liebe zwischen Mann und Frau, die Mutterliebe, die Liebe zur Freiheit und Revolution und die Liebe zu Gott besingt. Dabei wird sie von zwei Meistern an ihren Instrumenten begleitet: Gustavo Them an Gitarre und Vihuela und Eduard Iniesta an Bouzouki und Mandola.
Weitere Konzerte der Reihe Fremde Nähe:
Hanka Paldum | Bosnien-Herzegowina
Mittwoch | 13.1.2010
Die Johansons | Estland
Sonntag | 14.3.2010
Celia Mara | Brasilien
Freitag | 16.4.2010
Salar Aghili | Iran
Freitag | 28.5.2010
Ein Abonnement für die vier Konzerte mit Künstlern aus Bosnien-Herzegowina, Estland, Brasilien und Iran wird als Weihnachtsabonnement ab 15. November 2009 im Büro der Bludenz Kultur gGmbH erhältlich sein.
Die Veranstaltung wird gefördert von der Sparkasse Bludenz, Hauptsponsor von Bludenz Kultur und der VKW, Vorarlberger Illwerke AG.
Foto: Pama Torrents
Tickets und Informationen:
Bludenz Kultur
Werdenbergerstraße 42
6700 Bludenz
Tel.: 05552 63621-234