Romantische Saitenklänge

FELDKIRCH Unter dem Motto „Romantische Saitenklänge“ verzauberte ein virtuoses, seit 10 Jahren eingespieltes Duett die Gäste des jüngsten Schattenburgkonzerts der Musikfreunde Feldkirch. Maximilian Mangold gilt als einer der derzeit interessantesten deutschen Gitarristen und erhielt zahlreiche Auszeichnungen auf Gitarrenwettbewerben. Mirjam Schröder an der Harfe gastierte schon auf Bühnen in aller Welt und ist Professorin für Harfe an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien.
Virtuos begeistert
Das Konzert begann mit dem Danzas Espanolas des spanischen Komponisten Enrique Granados, welches die Zuhörer ins mediterrane Andalusien entführte. Tangos und Walzer aus der Suite für Harfe und Gitarre des arentinischen Komponisten Narciso Saul setten das Programm fort. Agustin Pio Barrios war einer der ersten Gitarrenvirtuosen Südamerikas, der lateinamerikanische Tänze ebenso interpretierte wie Werke von Bach und Chopin. Dem paraguayischen Komponisten widmete Mangold sein Gitarrensolo mit dem Lied der Spinnerin (Cancion de la Hilandera) und bestach mit schönen Tremolos. Mirjam Schröder gab als Harfensolo ein Impromptu des französischen Komponisten Gabriel Fauré zum Besten, das durch seine große Vielfalt an Klangfarben begeisterte.
Walzer und Tango
Das Konzertprogramm kulminierte in der Suite Magica des argentinischen Komponisten Máximo Diego Pujol, das einen temperamentvollen Walzer und einen Tango enthält. Mal Staccato und mal legato, mal mit dynamischen Schlagfolgen und mal leise im Flagiolette wurden die vielseitigen Kompositionen äußerst spannend interpretiert.
Besondere Gäste
Zu den Gästen des restlos besetzten Schattenburg Konzerts zählte auch die Pianistin Nora Calvo-Smith, die der abwechslungsreichen Konzertdarbietung gespannt lauschte. HE
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.