Rollhockey-Weltelite trifft sich in Dornbirn

Dornbirn. Vom Samstag, 23. Oktober bis Samstag, 30. Oktober ist Dornbirn Schauplatz der Rollhockey-B-Weltmeisterschaft. Erstmals wird in dieser Sportart eine Megaveranstaltung in Österreich ausgetragen.
Der weltweite Rollhockey-Verband gab den Messestädtern den Vorzug gegenüber dem Mitstreiter aus Uruguay. Nach zwölf Jahren Pause wird endlich wieder eine WM in Europa stattfinden. Zwölf Nationen aus Europa, Amerika und Asien haben die Teilnahme bestätigt. Die WM-Eröffnungsfeier geht am Samstag, 23. Oktober, 18 Uhr, Messe-Ballsporthalle über die Bühne. Im Eröffnungsspiel empfängt Österreich um 20 Uhr Neuseeland. Das österreichische Nationalteam besteht aus acht Vorarlbergern und zwei Spieler aus Kärnten. Dank dem Heimvorteil möchte die rot-weiß-rote Mannschaft um einen Podestplatz mitspielen. Eine Medaille wäre mit dem erstmaligen Aufstieg in die A-Weltgruppe verbunden. Bei den Auftritten der Österreicher werden jeweils tausend Zuschauer in der Halle erwartet.
Die Stadt Dornbirn und das Land Vorarlberg standen von Beginn an hinter diesem Projekt, welches mit einem gesicherten Budget von etwa 120.000 Euro abgehalten wird. Das achtköpfige Organisationsteam des Veranstalters RHC Dornbirn mit Präsident Herbert Schrattner, Dietmar Kofler (Finanz), Wolfgang Dreher (Akkreditierung), Michael Mayer (Transfer), Marcel Schrattner (Grafik), Thomas Rettenbacher (Webmaster), Karl Meixner (Infrastruktur) und Markus Krajisnik (Ticket) fiebert der Eröffnung entgegen. Etwa 70 freiwillige Helfer sorgen zusätzlich für einen reibungslosen Ablauf. Seit fast zwei Jahren läuft die Vorbereitung auf Hochtouren. Für RHC Dornbirn-Präsident Herbert Schrattner ist auch wichtig, dass man den Rollhockeysport auf höchster Ebene der Öffentlichkeit präsentiert. Natürlich will man auch neue Nachwuchsspieler für den attraktiven Sport gewinnen.
(Quelle: Meine Gemeinde – Thomas Knobel)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.