AA

Roland Adlassnigg im Berghof

Der Berghof in Lech bietet seit einigen Jahren eine Plattform für heimische Künstler, um sich auch
einem internationalen Publikum präsentieren zu können. So waren u.a. bereits Richard Bösch, Edgar
Leissing, Udo Rabensteiner, Christine Lingg, May-Britt Nyberg Chromy … mit Ausstellungen in der
Berghofbar & Lobby zu sehen. Ziel ist es, den Gästen im ungezwungenen Ambiente eines Hotels die Werke
der vielfältigen Vorarlberger Kunstszene näher zu bringen.
Zu sehen ist nun Roland Adlassnigg aus Rankweil mit der Ausstellung „Emotionsdepot“. Adlassnigg
beschäftigt sich in seinen Werken mit den gesellschaftlich akzeptierten Drogen wie Alkohol, Nikotin, Coffein,
… und verarbeitet sie zu sehr emotionellen Bildern und Skulpturen.
Zur Vernissage am 3. Dezember 2011 wird der leidenschaftliche Koch Adlassnigg gemeinsam mit der Crew
des Berghofs ein Menü für alle Sinne zubereiten.
Roland Adlassnigg:
1972 geboren, ausgebildeter Holz- und Steinbildhauer. Seit 1996 als freischaffender Bildhauer tätig.
Ausstellungen in Österreich, Slowenien, der Schweiz, Liechtenstein, Malta, Monaco, China und Italien. Seine
Arbeiten befinden sich im Besitz des Landes Vorarlberg, der Stadt Feldkirch, in der Sammlung der VKW,
Sammlung Raiffeisenbank und der Wirtschaftskammer Vorarlberg.
Facts:
Was: Vernissage der Ausstellung Emotionsdepot von Roland Adlassnigg & anschließendem Diner
Wann: 3.12.2011,
18:00 Ausstellungseröffnung,
20:00 Diner nach einer Idee des Künstlers, 5-gängiges Menü, EUR 49,00, um Anmeldung wird gebeten
Wo: Hotel der Berghof, A-6764 Lech, Tel.: 05583 2635, office@derberghof.at
Rückfragen für die Redaktion:
Hotel der Berghof, 6764 Lech, Isabelle Burger, 05583 2635, i.burger@derberghof.at
Roland Adlassnig, Rottlaweg 8, 6830 Rankweil, 0676-4127910, roland@adlassnigg.com

  • VOL.AT
  • Lech
  • Roland Adlassnigg im Berghof